Derzeit findet die Messe Health and Rehab Scandinavia 2021 in Kopenhagen statt. Dort werden die fortschrittlichsten Entwicklungen in den Bereichen Assistenz-, Gesundheits- und Versorgungstechnologie gezeigt. Die Messe bietet einen umfassenden Überblick zu Rehatechnik sowie Pflege- und Krankenhausausstattung für Fachleute, Organisationen, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen. Neben der großen Ausstellungsfläche gehören auch Seminare, Veranstaltungen für Networking sowie Debatten über aktuelle Themen zum Spektrum der Messe.

Das Team des Münchner Startups munevo wiederum hat munevo DRIVE erfunden und erfolgreich umgesetzt: dabei handelt es sich um eine proportionale Kopfsteuerung für Elektrorollstühle, die auf dem Einsatz von Datenbrillen basiert. munevo wird nun in Kopenhagen am Messestand von Medema vertreten sein. Medema, der neuste Kooperationspartner von munevo, ist ein skandinavischer Hersteller von qualitativ hochwertigen Hilfsmitteln für behinderte und ältere Menschen. Außerdem bietet Medema diverse Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Pflege an.

"Unsere Kooperation mit Medema ist eine großartige Gelegenheit, im Leben vieler Menschen mit deutlichen Mobilitätseinschränkungen etwas zu bewegen. Wir bemühen uns sehr darum, unsere innovative Kopfsteuerung für Elektrorollstühle weltweit bekannter zu machen und so viele Menschen wie möglich mit munevo DRIVE auszustatten. Nun ist unser System auch für die Rollstuhlfahrer:Innen in Skandinavien erhältlich, was mich sehr glücklich und stolz macht.

Mit Medema als Vertriebspartner in Skandinavien haben wir erneut die Möglichkeit genutzt, Hindernisse unterschiedlichster Art aus dem Weg zu schaffen - nicht nur im Hinblick auf Landesgrenzen und Sprachbarrieren! Gemeinsam unterstützen wir behinderte Menschen in ihrem Streben nach Unabhängigkeit und persönlicher Freiheit, indem wir mit munevo DRIVE auch den skandinavischen Rollstuhlfahrer:Innen die Möglichkeit bieten, deutlich mobiler und eigenständiger zu werden.

Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir mit Medema gemeinsam wachsen können. Uns verbindet der Wunsch, das Leben von Menschen mit unseren Produkten und unserem Engagement zu verbessern." sagt Claudiu Leverenz, CEO von munevo."Wir sind sehr glücklich, am Messestand von Medema auf der Health and Rehab 2021 in Kopenhagen dabei zu sein. Ich persönlich freue mich besonders darauf, dort viele interessante Menschen zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen."

Über Medema A/S

Die Medema-Gruppe produziert hochwertige Hilfsmittel für behinderte und ältere Menschen Zudem bietet Medema diverse Dienstleistungen im Bereich Gesundheit an. Medema hat Tochtergesellschaften in drei Ländern: Norwegen, Schweden und Dänemark. Der Hauptsitz von Medema befindet sich in der Nähe von Oslo in Norwegen. Sowohl die Herstellung als auch die Montage sind in Herning (Dänemark) angesiedelt. Seit 1981 werden dort der Mini Crosser und weitere elektrisch betrieben Mobilitätshilfen produziert. Heute beschäftigt Medema rund 100 Mitarbeiter und beliefert Händler in mehr als 15 Ländern. Die Produkte von Medema haben ein großes Ziel: das Leben von Menschen zu verbessern.

Über munevo GmbH

Das Team der munevo GmbH hat das munevo-DRIVE-System entwickelt, um Menschen mit erheblichen Mobilitätseinschränkungen die intuitive, komfortable Bedienung von elektrischen Rollstühlen zu ermöglichen. Unsere Mission? Empowering people! Nach der erfolgreichen Markteinführung von munevo DRIVE in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden arbeiten wir auch weiterhin hoch motiviert an der stetigen Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Pressekontakt: Dana Meichsner