Wir haben den 2. Preis gewonnen! Am 10.6.2021 fand die erste Preisverleihung des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2021 im Schloss Nymphenburg, München statt und wurde per Live-Stream auf der Seite www.bdigital.bayern.de ausgestrahlt. Mit dem Preis wurden innovative Projekte ausgezeichnet, die zum Thema „digitale Teilhabe“ die Welt für alle Menschen zugänglich machen.

Die Digitalisierung schreitet in Deutschland voran und ist aus dem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Jedoch hat sie auch viele Barrieren, die Menschen mit Beeinträchtigungen abhalten von ihren digitalen Vorteilen zu profitieren. Um dies entgegenzuwirken haben 150 Unternehmen innovative Produktlösungen entwickelt und ihre Bewerbungen für den Digitalpreis eingereicht. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 10.6.2021 wurden die sechs Siegerprojekte bekanntgegeben und wir waren dabei!

Nach dem Motto der Veranstaltung wurden wir mit dem zweiten Preis in der Kategorie KMU und Vereine für unsere Smartglass-Applikation munevo DRIVE ausgezeichnet. Konstantin Madaus, Geschäftsführer und Mitgründer der munevo GmbH, hat ihn mit Freuden von der Bayerischen Staatsministerin Frau Judith Gerlach, MdL entgegengenommen. Mithilfe unserer Applikation munevo DRIVE können Menschen, die z. B. von ALS oder Multiple Sklerose betroffen sind, wieder freihändig ihren elektrischen Rollstuhl steuern und z. B. für die Smartphone oder Smart-Home-Nutzung erweitern.

Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen zu helfen ein selbstbestimmteres und unabhängigeres Leben zu führen ist unser Ziel bei munevo. Damit tragen wir unseren Beitrag zur „digitalen Teilhabe“ bei. Uns freut es sehr den Preis gewonnen zu haben. Für uns ist er eine Bestätigung, dass wir mit unseren Produktlösungen die Welt ein Stück weit besser und für alle zugänglich machen.

Wir von munevo sagen Danke an alle, die für uns abgestimmt haben, uns unterstützen und an unsere Vision glauben. An diesem Abend waren wir alle Gewinner. Wer die Live-Ausstrahlung verpasst hat - kein Problem. Die Verleihung kann nach wie vor On-Demand auf der obengenannten Webseite des Bayerischen Digitalpreises angeschaut werden.