Juni 14, 2022Keine Kommentare

[Pressemeldung] Medizintechnikunternehmen Sunrise Medical und munevo starten strategische Kooperation: Der weltweit tätige Rollstuhlhersteller Sunrise Medical mit deutschem Sitz im nordbadischen Malsch und das Münchner Start-up munevo ziehen im Marktsegment innovative Kopfsteuerungen für Elektrorollstühle zukünftig an einem Strang

Im Zentrum der Kooperation steht die Sondersteuerung munevo DRIVE, eine Smartglass-Applikation, die Elektrorollstuhlnutzern die freihändige Navigation sowie die Bedienung weiterer Geräte über Kopfbewegungen ermöglicht. Dabei übersetzt die in die Datenbrille integrierte Sensorik leichte Bewegungen wie Nicken und Neigen in Signale und sendet diese direkt an das Steuerungssystem des Rollstuhls.

„Die fortschrittliche Steuerungslösung von munevo ergänzt in hervorragender Weise unser innovatives Elektrorollstuhl-Portfolio, bei dem wir die Chancen der Digitalisierung bereits in vielerlei Hinsicht wahrnehmen. Insbesondere als Zubehör unserer hochentwickelten und individualisierbaren Q700-Serie wird munevo DRIVE den Bedienkomfort wie auch den Zugriff auf angeschlossene Systeme, etwa Smartphone oder Roboterarm, für stark mobilitätseingeschränkte Nutzer verbessern“, freut sich Letícia Voland Aguilar, Marketing Manager Central Europe bei Sunrise Medical, über die erweiterten Versorgungsmöglichkeiten.

„Mit unseren gemeinsamen Zielen, mobilitätseingeschränkte Menschen in ihrem Streben nach Unabhängigkeit, persönlicher Freiheit und Lebensqualität zu unterstützen, ergänzen sich unsere beiden Unternehmen in idealer Weise. Das gut etablierte Vertriebsnetz von Sunrise Medical wird es ermöglichen, dass noch mehr Elektrorollstuhlnutzer von unserer intuitiven und komfortablen Kopfsteuerungslösung profitieren“, erläutert munevo-Geschäftsführer Konstantin Madaus die Zusammenarbeit, die zukünftig über die Grenzen Europas hinaus ausgebaut werden soll.

Im Rahmen einer vollumfänglichen Versorgung für mobilitätseingeschränkte Personen kann munevo DRIVE nun als Option direkt auf den Q700 Bestellformularen ausgewählt werden. Die Kopfsteuerung hat eine eigene Hilfsmittelnummer (18.99.13.0001) in der neuen Produktgruppe “Rollstuhlsteuerungen unter Smart-Technologie-Nutzung" und kann somit erstattet werden.

Über Sunrise Medical

Sunrise Medical ist einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von manuellen Rollstühlen, Elektrorollstühlen, Elektromobilen und Systemen für perfektes Sitzen und Positionieren. Sunrise Medical produziert in eigenen Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, Spanien, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Niederlanden, Polen und China. Die Marken SOPUR, RGK, QUICKIE, ZIPPIE, BREEZY, STERLING, GEMINO, JAY, WHITMYER, SWITCH-IT, EMPULSE, MAGIC MOBILITY und ORACING sowie LECKEY und FIREFLY werden durch Sanitäts- und Rehafachhändler sowie durch Großhändler in über 130 Ländern verkauft. Die ausgeprägte Innovationsstärke resultiert aus intensiver Forschungs- und Entwicklungstätigkeit. Der Rollstuhlhersteller ist Sponsor des im internationalen Behindertensport erfolgreichen Team Sunrise. Weltweit arbeiten 2.300 Menschen für Sunrise Medical.

Pressekontakt Sunrise Medical: Martina Müller-Keitel

Über munevo

Das Team der munevo GmbH hat das munevo-DRIVE-System entwickelt, um Menschen mit erheblichen Mobilitätseinschränkungen die intuitive, komfortable Bedienung von elektrischen Rollstühlen zu ermöglichen. Unsere Mission? Empowering people! Nach der erfolgreichen Markteinführung von munevo DRIVE in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden arbeiten wir auch weiterhin hoch motiviert an der stetigen Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Pressekontakt munevo: Dana Meichsner

Juni 14, 2022Comments are off for this post.

[Press release] Medical technology company Sunrise Medical and munevo enter strategic cooperation: Globally active wheelchair manufacturer Sunrise Medical and start-up munevo team up in the market segment of innovative head control systems for electric wheelchairs

The focus of both companies’ cooperation is munevo DRIVE, munevo’s innovative head control system for electric wheelchairs - a smart glass application that enables drivers to navigate their wheelchairs hands-free and operate additional devices solely by head movements. Built-in sensors translate the driver’s head movements such as slight nodding and tilting into signals sent from the smart glass directly to the wheelchair's control system.

"We are already seizing the opportunities of digitization in many ways. munevo's innovative head control system is an excellent addition to our advanced electric wheelchair portfolio. Especially as an add-on to our sophisticated, fully customizable Q700 series, munevo DRIVE will improve the usability as much as the access to all connected systems such as smartphones and robot arms – especially for users with severe mobility restrictions." states Letícia Voland Aguilar, Marketing Manager Central Europe at Sunrise Medical, delightedly on the expanded range of assistance technology options.

"Our common goals is supporting people with reduced mobility in their strive for independence, personal freedom and quality of life. Therefore, we complement each other perfectly. Sunrise Medical's well-established sales network will enable even more electric wheelchair drivers to benefit from our intuitive and convenient head control system." says munevo’s Managing Director Konstantin Madaus, explaining the cooperation which is also to be expanded beyond Europe in the future.

As an integral element to a comprehensive assistive technology plan for people with significantly impaired mobility, munevo DRIVE can now be ordered directly with the Sunrise Medical Q700 wheelchair series order forms. In Germany, munevo DRIVE has its own assistive technology number (18.99.13.0001) in the new product group "Wheelchair controls by smart technology usage" and can therefore be reimbursed by insurances.

About Sunrise Medical

Sunrise Medical is one of the world market leaders in the development, production and sale of manual wheelchairs, electric wheelchairs, electric vehicles and systems for perfect sitting and positioning. Sunrise Medical produces in its own production facilities in Germany, Great Britain, Spain, the United States, Mexico, the Netherlands, Poland and China. The brands SOPUR, RGK, QUICKIE, ZIPPIE, BREEZY, STERLING, GEMINO, JAY, WHITMYER, SWITCH-IT, EMPULSE, MAGIC MOBILITY and ORACING as well as LECKEY and FIREFLY are sold by medical and rehabilitation retailers as well as wholesalers in over 130 countries. Sunrise Medical’s innovative strength results from intensive research and development activities. The wheelchair manufacturer is a sponsor of Team Sunrise, which is successful in international disabled sports. 2,300 people work for Sunrise Medical worldwide.

Press contact Sunrise Medical: Martina Müller-Keitel

About munevo

The munevo GmbH team created munevo DRIVE to provide an intuitive, comfortable electric wheelchair operation option for people with significant mobility impairments. munevo’s mission? Empowering people! After the successful market launch of munevo DRIVE in Germany, Austria, Switzerland, France, Denmark, Norway, Sweden and the Netherlands, the munevo team is continuing to strive for the sustainable advancement of their products and services.

Press contact munevo: Dana Meichsner

November 16, 2021Keine Kommentare

[Pressemeldung] Deutsche Ingenieurskunst für elektrische Rollstühle – Innovative Kopfsteuerung ab sofort in ganz Skandinavien erhältlich: Medema und munevo stärken Kooperation

Derzeit findet die Messe Health and Rehab Scandinavia 2021 in Kopenhagen statt. Dort werden die fortschrittlichsten Entwicklungen in den Bereichen Assistenz-, Gesundheits- und Versorgungstechnologie gezeigt. Die Messe bietet einen umfassenden Überblick zu Rehatechnik sowie Pflege- und Krankenhausausstattung für Fachleute, Organisationen, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen. Neben der großen Ausstellungsfläche gehören auch Seminare, Veranstaltungen für Networking sowie Debatten über aktuelle Themen zum Spektrum der Messe.

Das Team des Münchner Startups munevo wiederum hat munevo DRIVE erfunden und erfolgreich umgesetzt: dabei handelt es sich um eine proportionale Kopfsteuerung für Elektrorollstühle, die auf dem Einsatz von Datenbrillen basiert. munevo wird nun in Kopenhagen am Messestand von Medema vertreten sein. Medema, der neuste Kooperationspartner von munevo, ist ein skandinavischer Hersteller von qualitativ hochwertigen Hilfsmitteln für behinderte und ältere Menschen. Außerdem bietet Medema diverse Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Pflege an.

"Unsere Kooperation mit Medema ist eine großartige Gelegenheit, im Leben vieler Menschen mit deutlichen Mobilitätseinschränkungen etwas zu bewegen. Wir bemühen uns sehr darum, unsere innovative Kopfsteuerung für Elektrorollstühle weltweit bekannter zu machen und so viele Menschen wie möglich mit munevo DRIVE auszustatten. Nun ist unser System auch für die Rollstuhlfahrer:Innen in Skandinavien erhältlich, was mich sehr glücklich und stolz macht.

Mit Medema als Vertriebspartner in Skandinavien haben wir erneut die Möglichkeit genutzt, Hindernisse unterschiedlichster Art aus dem Weg zu schaffen - nicht nur im Hinblick auf Landesgrenzen und Sprachbarrieren! Gemeinsam unterstützen wir behinderte Menschen in ihrem Streben nach Unabhängigkeit und persönlicher Freiheit, indem wir mit munevo DRIVE auch den skandinavischen Rollstuhlfahrer:Innen die Möglichkeit bieten, deutlich mobiler und eigenständiger zu werden.

Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir mit Medema gemeinsam wachsen können. Uns verbindet der Wunsch, das Leben von Menschen mit unseren Produkten und unserem Engagement zu verbessern." sagt Claudiu Leverenz, CEO von munevo."Wir sind sehr glücklich, am Messestand von Medema auf der Health and Rehab 2021 in Kopenhagen dabei zu sein. Ich persönlich freue mich besonders darauf, dort viele interessante Menschen zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen."

Über Medema A/S

Die Medema-Gruppe produziert hochwertige Hilfsmittel für behinderte und ältere Menschen Zudem bietet Medema diverse Dienstleistungen im Bereich Gesundheit an. Medema hat Tochtergesellschaften in drei Ländern: Norwegen, Schweden und Dänemark. Der Hauptsitz von Medema befindet sich in der Nähe von Oslo in Norwegen. Sowohl die Herstellung als auch die Montage sind in Herning (Dänemark) angesiedelt. Seit 1981 werden dort der Mini Crosser und weitere elektrisch betrieben Mobilitätshilfen produziert. Heute beschäftigt Medema rund 100 Mitarbeiter und beliefert Händler in mehr als 15 Ländern. Die Produkte von Medema haben ein großes Ziel: das Leben von Menschen zu verbessern.

Über munevo GmbH

Das Team der munevo GmbH hat das munevo-DRIVE-System entwickelt, um Menschen mit erheblichen Mobilitätseinschränkungen die intuitive, komfortable Bedienung von elektrischen Rollstühlen zu ermöglichen. Unsere Mission? Empowering people! Nach der erfolgreichen Markteinführung von munevo DRIVE in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden arbeiten wir auch weiterhin hoch motiviert an der stetigen Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Pressekontakt: Dana Meichsner

November 16, 2021Keine Kommentare

[Press release] German engineering for electric wheelchairs – Hands-free control system now available throughout Scandinavia: Medema and munevo boost their cooperation

Currently, the Health and Rehab Scandinavia 2021 trade fair is taking place in Copenhagen, Denmark. Its goal is to show the latest and best of assistive, health and welfare technology. The fair will promote rehabilitation as well as care and hospital equipment to professionals, organizations, authorities, companies, and private persons. Besides the large exhibition area, seminars, networking events and debates are also part of the spectrum the trade fair offers.

Munich-based startup munevo GmbH, in turn, has invented and created munevo DRIVE, a proportional head control for the operation of electric wheelchairs that utilizes smartglasses. munevo will seize the opportunity to join their latest cooperation partner at their booth in Copenhagen: Medema, a Scandinavian manufacturer of quality aids and provider of health care services for disabled and elderly people.

“Our cooperation with Medema is a great opportunity to make a real difference in a lot of people’s lives. We are always striving to spread the word and equip as many people as possible with munevo DRIVE. Now, the wheelchair users in Scandinavia will get access to our innovative head control system as well, which makes me very happy and proud.

Supported by Medema as our sales partner for Scandinavia, we can once more overcome obstacles of many kinds – not only in terms of borders and language barriers! Together, we will assist people in their stride for independence and personal freedom by offering a possibility for significantly increased mobility to the Scandinavian wheelchair users as well.

I am very grateful for the opportunity to grow with Medema and continue to improve people’s lives with our products and engagement.” says Claudiu Leverenz, CEO at munevo. “We are very excited to join Medema at their booth in Copenhagen. Personally, I am looking forward to meeting and talking to a lot of interesting people there.”

About Medema A/S

Medema group produces quality aids and provides health care services for people with disabilities and the elderly. They have subsidiaries in three countries: Norway, Sweden and Denmark. Medema’s head office is situated close to Oslo in Norway. Both manufacturing and assembly take place in Herning, Denmark. Since 1981, the Mini Crosser mobility scooter and other powerchairs are being produced there. Today, Medema has approximately 100 employees and supplies retailers in more than 15 countries. Their products have one goal: to make a difference in people’s lives.

About munevo GmbH

The munevo GmbH team created munevo DRIVE to provide an intuitive, comfortable electric wheelchair operation option for people with significant mobility impairments. munevo’s mission? Empowering people! After the successful market launch of munevo DRIVE in Germany, Austria, Switzerland, France, Denmark, Norway, Sweden and the Netherlands, the munevo team is continuing to strive for the sustainable advancement of their products and services.

Press contact: Dana Meichsner

Oktober 5, 2021Keine Kommentare

[Pressemeldung] Smartglasses für den Freihandbetrieb von Elektrorollstühlen: munevo und tooz verkünden Kooperation

Weltweit sind rund 85 Millionen Menschen auf die Benutzung eines Rollstuhles angewiesen. Viele von ihnen können ihre Rollstühle nicht ohne weitere Hilfsmittel bewegen. Das Münchner Unternehmen munevo ist fest entschlossen, diese Menschen in ihrem Alltag mit dem innovativen munveo-DRIVE-System zu unterstützen - einer proportionalen Kopfsteuerung für elektrische Rollstühle, die auf dem Einsatz von Smart Glasses beruht. Diese ermöglicht es den Nutzer*Innen, ihre Rollstühle durch leichte Kopfbewegungen freihändig zu bedienen.

Um den Nutzer*Innen von munevo DRIVE weitere Optionen für attraktive, alltagstaugliche Smart Glasses anbieten zu können, hat munevo nun eine Kooperation mit tooz technologies initiiert. Der im Jahr 2018 gegründete Hersteller von Datenbrillen ist ein Joint Venture der Deutschen Telekom und ZEISS. tooz technologies hat sich darauf spezialisiert, konventionelle Brillen um digitale Datenfelder zu erweitern.

Was hat es mit der Zusammenarbeit von munevo und tooz auf sich?

Potenzielle Nutzer*Innen von munevo DRIVE sind Menschen mit Behinderungen, die zum Beispiel durch Multiple Sklerose (MS), Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder Verletzungen des oberen Rückenmarks verursacht wurden. Daher ergänzen sich munevo DRIVE und die tooz Smart Glasses perfekt: Die in dern Datenbrillen integrierten IMU-Sensoren nehmen zielgerichtet die Kopfbewegungen der Träger*Innen auf und geben siean das munevo-DRIVE-System weiter. Zudem blenden Smart Glasses relevante Informationen diskret in das Sichtfeld der Nutzer*Innen ein.

"Die Kombination von munevo DRIVE und tooz Smart Glasses soll die Autonomie von Menschen mit erheblichen Mobilitätseinschränkungen stärken. munevo und tooz freuen sich deshalb sehr, ihre Kräfte für diese Zusammenarbeit zu bündeln. Unser Ziel ist es, von der jeweiligen Expertise des anderen zu profitieren. Gemeinsam wollen wir Menschen auf der ganzen Welt erreichen, um sie mit unseren fortschrittlichen Geräten ausstatten zu können – für mehr Unabhängigkeit, Freiheit und eine deutlich verbesserte Lebensqualität." betont Claudiu Leverenz, CEO von munevo.

tooz Smart Glasses und das munevo-DRIVE-System

munevo DRIVE ermöglicht seinen Nutzer*Innen die sichere Bedienung und eigenständige Steuerung eines elektrischen Rollstuhls: zwei Bewegungsprofile, die an verschiedene Umgebungen angepasst sind, garantieren bestmöglichen Komfort. Die Smart Glasses von tooz verbinden sich über Bluetooth® mit der munevo-DRIVE-Einheit. Eingebaute Sensoren erfassen die Kopfbewegungen des Fahrenden und ermöglichen es, den elektrischen Rollstuhl allein durch leichtes Neigen und Nicken des Kopfes zu steuern.

Darüber hinaus erhalten die Nutzer*Innen die volle Kontrolle über die Einstellungen ihres elektrischen Rollstuhls. munevo DRIVE ist leicht und intuitiv zu bedienen. Individuelle Inhalte werden von der Datenbrille direkt im Blickfeld der Nutzer*Innen anzeigt und barrierefrei zugänglich gemacht. Vorinstallierte Apps für Navigation, Gesundheit, Messaging, Wettervorhersagen und mehr unterstützen die Nutzer*Innen in ihrem Alltag.

Da die tooz-Optik in verschiedene Größen und Formen zugeschnitten werden kann, ist es möglich, das Design der Smart Glasses individuell an spezielle Bedürfnisse und persönliche Vorlieben der Nutzer*Innen anzupassen. Features wie Sehkorrektur, besondere Beschichtungen und UV-Schutz sorgen für ein bestmögliches Erlebnis im Alltag.

tooz Smart Glasses sind aktuell für Entwickler in der EU, den USA und China erhältlich. Derzeit wird ein Produkt für Endverbraucher entwickelt, das im Jahr 2022 auf den Markt kommen soll.

Über munevo GmbH

Das Team der munevo GmbH hat das munevo-DRIVE-System entwickelt, um Menschen mit erheblichen Mobilitätseinschränkungen die intuitive, komfortable Bedienung von elektrischen Rollstühlen zu ermöglichen. Unsere Mission? Empowering people! Nach der erfolgreichen Markteinführung von munevo DRIVE in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden arbeiten wir auch weiterhin hoch motiviert an der stetigen Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Über tooz technologies GmbH

tooz technologies GmbH ist ein Joint Venture der Deutschen Telekom und ZEISS. Mit der Mission, konventionelle Brillen um digitale Datenfelder zu erweitern, entwickelt tooz optische Systeme, die kosteneffiziente, unauffällige und sofort einsatzbereite Smart Glasses ermöglichen. Mit innovativen optischen Technologien für Wearables eröffnet tooz eine Vielzahl neuer Anwendungsfälle in der Industrie, im Gesundheitssektor und im täglichen Leben.

Pressekontakt: Dana Meichsner

Oktober 5, 2021Keine Kommentare

[Press release] Smart glasses for the hands-free operation of electric wheelchairs: munevo and tooz join forces

Approximately 85 million people worldwide depend on using wheelchairs. Many of them are not capable of moving their wheelchairs without additional appliances. The Munich-based company munevo GmbH is determined to support these people by providing them with the progressive munevo DRIVE system - an innovative proportional head control for electric wheelchairs based on the utilization of smart glasses. It enables users to operate their wheelchairs hands-free just by slightly moving their heads.

munevo wants to offer an attractive, easily wearable pair of everyday smart glasses to their users and has therefore initiated a cooperation with smart glasses producer tooz technologies GmbH. Founded in 2018, tooz is a joint venture of Deutsche Telekom and ZEISS. The company focuses on upgrading normal prescription glasses with digital virtual screens.

What is the cooperation of munevo and tooz about?

Users who may benefit from munevo DRIVE are people living with disabilities caused by multiple sclerosis (MS), amyotrophic lateral sclerosis (ALS), or injuries to the upper spinal cord, to name just a few. And this is where tooz technologies step in: with their convenient everyday smart glasses that deliver content discreetly into the wearer’s field of view, they provide just the right solution. Integrated IMU sensors make their smart glasses the  perfect addition to the munevo DRIVE experience.

“Combining munevo DRIVE with tooz Smart Glasses aims to strengthen the autonomy of people with significant mobility impairments. munevo and tooz are very excited to join forces for this cooperation. Our goal is to profit from each other’s expertise. By teaming up, we want to reach even more people all over the globe and equip them with our progressive devices - for more independence and freedom as well as a significantly improved quality of life.”, emphasizes Claudiu Leverenz, CEO of munevo GmbH.

tooz Smart Glasses and the munevo DRIVE system

The foremost feature of munevo DRIVE is safely steering and operating an electric wheelchair: two custom profiles adjusted to different environments guarantee for an excellent driving experience. The tooz Smart Glasses connect to the munevo DRIVE device via Bluetooth®. Built-in sensors capture the head movements of their user - and thus, enable them to steer their electric wheelchair solely by slight head tilts and nodding.

Additionally, the wearer gains full control over the settings of their electric wheelchair. They may adjust the appliance to individual needs and preferences. Pre-installed apps for navigation, health, messaging, weather forecasts and more support everyday life by displaying custom content within the wearers’ visual field.

Since the tooz optic can be cut and edged into various shapes, the smart glasses enable an individually adjustable fit whilst suiting most personal styles and preferences. Additional features like vision correction, custom coatings and UV protection provide an outstanding user experience on a day-to-day basis.

The tooz Smart Glasses are currently available as a developer kit for purchase in the EU, USA and China. A consumer product is currently under development for its release in 2022.

About munevo GmbH

The munevo GmbH team created munevo DRIVE to provide an intuitive, comfortable electric wheelchair operation option for people with significant mobility impairments. munevo’s mission? Empowering people! After the successful market launch of munevo DRIVE in Germany, Austria, Switzerland, France, Denmark, Norway, Sweden and the Netherlands, the munevo team is continuing to strive for the sustainable advancement of their products and services.

About tooz technologies GmbH

tooz technologies GmbH is a joint venture of Deutsche Telekom and ZEISS. On a mission to upgrade normal prescription glasses with digital virtual screens, tooz develops optical engines to provide cost effective, unobtrusive, ready-made smart glasses solutions. Innovative optical technologies for wearables by tooz unleash a variety of exciting opportunities across industries, in the health sector and for consumer applications.

Press contact: Dana Meichsner

Juni 11, 2021Keine Kommentare

Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL 2021 – Wir haben den 2. Preis gewonnen!

Wir haben den 2. Preis gewonnen! Am 10.6.2021 fand die erste Preisverleihung des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2021 im Schloss Nymphenburg, München statt.

Read more

Mai 12, 2021Comments are off for this post.

Role Model: Nils H.

Nils ist Familienvater und hat die Diagnose ALS. Aufmerksam wurde er auf unsere Kopfsteuerung Munevo DRIVE durch die ALS Ambulanz und hat sich danach selbst über Internetrecherche über munevo informiert.

An unserer Sondersteuerung munevo DRIVE gefällt ihm besonders gut, dass ein ziemlich breites Feld abgedeckt wird. Es handelt sich mehr um eine Umfeldsteuerung (Computersteuerung, Fernseher ... ) und nicht nur um eine reine Fahrsteuerung. Im Winter hatte Nils mit seiner herkömmlichen Handsteuerung oft das Problem, dass er aufgrund der Kälte noch mehr eingeschränkt war. Aufgrund der Kälte wurden seine Hände und Arme zu kalt und er konnte die Steuerung nicht mehr nutzen. Munevo DRIVE stellt dazu einen Quantensprung dar. Mit der Sondersteuerung kann er auch im Winter warm eingepackt draußen fahren. Außerdem kann er nun eigenständig einen Computer benutzen und er ist nicht auf Fremde Hilfe angewiesen. Ohne munevo DRIVE musste erst jemand seine Handsteuerung zu Seite klappen, damit er den Computer bedienen kann.

Mit der Sondersteuerung munevo DRIVE ist er viel selbstständiger und weniger auf die Hilfe Dritter in seinem Alltag angewiesen.

Januar 26, 2021Comments are off for this post.

Role Model: Peter

"Without the glasses I can do nothing, nothing at all!"

Our first Dutch user Peter S. has been a munevo member for some time and uses munevo DRIVE with great pleasure. Until now, he had to rely on other controls to operate his wheelchair. After using the normal joystick, Peter changed to a mini-joystick because his hand function is decreasing more and more. Through his representative at the medical supply store, he then learned about a new and "fabulous" control system - munevo DRIVE.

Peter was enthusiastic and convinced by the idea from the very beginning. Thanks to the support of his medical supply store "Welzorg", the approval process went very well.

Peter has regained a lot of independence through our product: "I can [...] move freely [with it], so I can go wherever I want [and] I can adjust my seat. Without the glasses I can do nothing, nothing at all. Otherwise I can only sit and wait until someone [...] pushes me. At the beginning I could still move my hand, but now I can't control anything with my hand, unfortunately."

Due to his disease ALS, the condition of his hand continues to deteriorate and so does his mobility. When asked in which situations he noticed a big difference with munevo DRIVE, he replied: "In everything, in all of life. [...] Every day, every minute. "His life has changed a lot. He is much more independent, mobile and self-reliant in his everyday life. He can also lead a much more self-determined life thanks to the power wheelchair controls. For example, he can now move around the flat on his own, go outside and do his own business.

Januar 18, 2021Comments are off for this post.

Prof. Michael Friebe

PhD (Investor & Medizintechnik Experte); INKA HealthTEC Innovation Laboratory / Medical Faculty, Otto-von-Guericke-University, Magdeburg

"munevo hat nun ein international anerkanntes System zur Steuerung von Rollstühlen entwickelt, das die Grundlage für die digitale Befähigung ihrer Benutzer bilden wird.“

„HealthTec und Health Delivery von Gesundheitsfürsorge sind sehr empfänglich für die Adaption von Technologien wie Augmented und Virtual Reality, Robotik, KI und Deep Learning, weil sie versprechen, bei der Vorhersage und Verhinderung adverser Gesundheitsveränderungen zu helfen und damit die Lebensqualität aller zu verbessern. Leider haben die Benutzer von Rollstühlen und anderen verwandten Hilfsmitteln bislang nicht von diesen neuen Technologien profitiert. munevo hat nun ein international anerkanntes System zur Steuerung von Rollstühlen entwickelt, das die Grundlage für die digitale Befähigung ihrer Benutzer bilden wird.“