November 10, 2022Keine Kommentare

Changing Lives with Assistive Technology

“Assistive technology is a life changer – it opens the door to education for children with impairments, employment and social interaction for adults living with disabilities, and an independent life of dignity for older persons.”

Tedros Adhanom Ghebreyesus (Director-General of the WHO)

Read more

Mai 12, 2021Comments are off for this post.

Role Model: Nils H.

Nils ist Familienvater und hat die Diagnose ALS. Aufmerksam wurde er auf unsere Kopfsteuerung Munevo DRIVE durch die ALS Ambulanz und hat sich danach selbst über Internetrecherche über munevo informiert.

An unserer Sondersteuerung munevo DRIVE gefällt ihm besonders gut, dass ein ziemlich breites Feld abgedeckt wird. Es handelt sich mehr um eine Umfeldsteuerung (Computersteuerung, Fernseher ... ) und nicht nur um eine reine Fahrsteuerung. Im Winter hatte Nils mit seiner herkömmlichen Handsteuerung oft das Problem, dass er aufgrund der Kälte noch mehr eingeschränkt war. Aufgrund der Kälte wurden seine Hände und Arme zu kalt und er konnte die Steuerung nicht mehr nutzen. Munevo DRIVE stellt dazu einen Quantensprung dar. Mit der Sondersteuerung kann er auch im Winter warm eingepackt draußen fahren. Außerdem kann er nun eigenständig einen Computer benutzen und er ist nicht auf Fremde Hilfe angewiesen. Ohne munevo DRIVE musste erst jemand seine Handsteuerung zu Seite klappen, damit er den Computer bedienen kann.

Mit der Sondersteuerung munevo DRIVE ist er viel selbstständiger und weniger auf die Hilfe Dritter in seinem Alltag angewiesen.

Januar 26, 2021Comments are off for this post.

Role Model: Peter

"Without the glasses I can do nothing, nothing at all!"

Our first Dutch user Peter S. has been a munevo member for some time and uses munevo DRIVE with great pleasure. Until now, he had to rely on other controls to operate his wheelchair. After using the normal joystick, Peter changed to a mini-joystick because his hand function is decreasing more and more. Through his representative at the medical supply store, he then learned about a new and "fabulous" control system - munevo DRIVE.

Peter was enthusiastic and convinced by the idea from the very beginning. Thanks to the support of his medical supply store "Welzorg", the approval process went very well.

Peter has regained a lot of independence through our product: "I can [...] move freely [with it], so I can go wherever I want [and] I can adjust my seat. Without the glasses I can do nothing, nothing at all. Otherwise I can only sit and wait until someone [...] pushes me. At the beginning I could still move my hand, but now I can't control anything with my hand, unfortunately."

Due to his disease ALS, the condition of his hand continues to deteriorate and so does his mobility. When asked in which situations he noticed a big difference with munevo DRIVE, he replied: "In everything, in all of life. [...] Every day, every minute. "His life has changed a lot. He is much more independent, mobile and self-reliant in his everyday life. He can also lead a much more self-determined life thanks to the power wheelchair controls. For example, he can now move around the flat on his own, go outside and do his own business.

Januar 18, 2021Comments are off for this post.

Prof. Michael Friebe

PhD (Investor & Medizintechnik Experte); INKA HealthTEC Innovation Laboratory / Medical Faculty, Otto-von-Guericke-University, Magdeburg

"munevo hat nun ein international anerkanntes System zur Steuerung von Rollstühlen entwickelt, das die Grundlage für die digitale Befähigung ihrer Benutzer bilden wird.“

„HealthTec und Health Delivery von Gesundheitsfürsorge sind sehr empfänglich für die Adaption von Technologien wie Augmented und Virtual Reality, Robotik, KI und Deep Learning, weil sie versprechen, bei der Vorhersage und Verhinderung adverser Gesundheitsveränderungen zu helfen und damit die Lebensqualität aller zu verbessern. Leider haben die Benutzer von Rollstühlen und anderen verwandten Hilfsmitteln bislang nicht von diesen neuen Technologien profitiert. munevo hat nun ein international anerkanntes System zur Steuerung von Rollstühlen entwickelt, das die Grundlage für die digitale Befähigung ihrer Benutzer bilden wird.“

November 17, 2020Comments are off for this post.

Zusatzfunktion munevo PHONE

Seit Anfang 2019 verhilft die munevo GmbH mit ihrer Rollstuhlsteurung Menschen mit stark eingeschränkter Mobilität zu mehr Selbstständigkeit im Alltag.​ Die Erweiterungen zur Rollstuhlsteuerung munevo PHONE ermöglicht nun auch die Steuerung des eigenen Smartphones.

Das Add-On für munevo DRIVE ermöglicht den Nutzenden zusätzlich die Bedienung ihres Smartphones, so dass eine einfachere Kommunikation mit Freunden und Familie möglich ist. Bestehende Nutzende von munevo DRIVE können die Applikation im Google Play Store herunterladen. Nach einem System-Update der SmartGlasses und der Freischaltung der Brille durch munevo kann diese mit dem mobilen Endgerät verbunden werden. Für die Nutzung der Applikation ist der Gebrauch von munevo DRIVE Voraussetzung. Auch bei dieser Erweiterung können die Kosten durch Krankenkassen erstattet werden. Du willst mehr erfahren? Hier weiterlesen.

Erweiterungen zur Rollstuhlsteuerung munevo PHONE, App-Ansicht

Eine der Erweiterungen zur Rollstuhlsteuerung munevo PHONE

Oktober 20, 2020Comments are off for this post.

Peter S.

„Ohne die Brille kann ich nichts, gar nichts!"

Unser erster niederländischer Nutzer Peter S. ist seit einiger Zeit munevo Mitglied und nutzt munevo DRIVE mit großer Freude. Bisher war er auf andere Steuerungen angewiesen, um seinen Rollstuhl zu bedienen. Nach dem normalen Joystick hat Peter auf einen Mini-Joystick gewechselt, da seine Handfunktion immer mehr abnimmt. Durch seinen Vertreter des Sanitätshauses erfuhr er dann von einer neuen und “fabelhaften” Steuerung - munevo DRIVE. Peter war von Anfang an begeistert und überzeugt von der Idee. Dank der Unterstützung seines Sanitätshauses “Welzorg” verlief der Genehmigungsprozess sehr gut und schnell.

Peter hat durch unser Produkt viel Selbstständigkeit wiedererlangt: “Ich kann [...] mich frei [damit] bewegen, also fahren wohin ich möchte [und] ich kann meinen Sitz verstellen. Ohne die Brille kann ich nichts, gar nichts. Ich kann sonst nur sitzen und abwarten, bis [mich] jemand [...] schiebt. Am Anfang konnte ich meine Hand noch bewegen, aber jetzt kann ich mit der Hand leider nichts mehr steuern.” Aufgrund seiner Krankheit ALS, verschlechtert sich der Zustand seiner Hand immer weiter und somit auch seine Mobilität. Auf die Frage, in welchen Situationen er einen großen Unterschied mit munevo DRIVE feststelle, antwortete er: “Bei allem, im ganzen Leben. [...] Jeden Tag, jede Minute.”

Sein Leben hat sich stark verändert. Er ist viel selbstständiger, mobiler und eigenständiger in seinem Alltag. Außerdem kann er durch die Elektrorollstuhl Steuerung ein viel selbstbestimmteres Leben führen. Er kann sich nun beispielsweise alleine in der Wohnung fortbewegen, nach draußen fahren und selbst Geschäfte erledigen.

Oktober 7, 2020Keine Kommentare

Bereits 100.000 EUR bei öffentlicher Finanzierungsrunde

Bei öffentlicher Finanzierungsrunde in Elektrorollstuhl Steuerung bereits 100.000 EUR Investment. Wir sagen Danke!

Rund 1,56 Millionen Menschen in Deutschland sind auf einen Rollstuhl angewiesen. Darunter befinden sich Zehntausende, die vom Hals abwärts gelähmt sind. Ihre Rollstühle selber zu steuern, um so selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, war bisher häufig nur auf unangenehme und stigmatisierende Weise möglich. Die Firma Munevo präsentiert mit munevo DRIVE jedoch eine weltweit einzigartige Smartglass-Lösung. Damit können elektrische Rollstühle per Kopfbewegung gesteuert werden. Dadurch erhalten die Nutzer mehr Freiheit, Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit in ihrem Alltag.

Auf der auf Gesundheitsunternehmen spezialisierten Plattform aescuvest haben Investoren in einer öffentlichen Finanzierungsrunde bereits 100.000 Euro in das Münchener Jungunternehmen investiert.

Mehr Infos zur Kampagne: https://www.aescuvest.de/projekt/munevo/

September 19, 2020Comments are off for this post.

René J.

„Längere Fahrten [sind] mit munevo schon eine Erleichterung!"

2014 bekam Rene die Diagnose amyotrophe Lateralsklerose (ALS), eine nicht heilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems. Seither verschlechtert sich sein Zustand und folglich sein Bewegungsumfang. Deshalb sitzt er seit 2016 im Rollstuhl. Als vorherige Steuerung besaß er eine Hinterkopf Steuerung, mit welcher er jedoch immer wieder Probleme hatte. Seine zuständige Rollstuhl-Firma empfahl ihm daraufhin, munevo DRIVE zu testen. Vor und auch während der ersten Erprobung hatte Rene Bedenken: “Hoffentlich komme ich damit klar”. Aller Anfang ist schwer, die neue Situation und die Aufregung mit der Brille beeinträchtigten das Fahren zunächst. Nach einer Eingewöhnungsphase, viel Üben und Testen haben sich Renés anfängliche Zweifel jedoch nicht bestätigt. Er hat sich gut an die neue und innovative Steuerung munevo DRIVE gewöhnt und ist sehr begeistert und zufrieden.

Der Genehmigungsprozess verlief reibungslos und seither ist Rene ein glückliches munevo Mitglied. Derzeit befindet sich Rene in der Übergangsphase und kann mit seinen Händen den Rollstuhl noch bedienen. Da sich seine Bewegungsmöglichkeit weiter einschränken wird, ist die munevo DRIVE Einheit eine Steuerung, mit der er in die Zukunft blicken kann. Ihm gefällt vor allem die Möglichkeit, sein Handy und seinen Fernseher mit den Smartglasses steuern zu können. Auch bei längeren Fahrten stellt er einen großen Unterschied fest: „Längere Fahrten [sind] mit munevo schon eine Erleichterung als mit der Handsteuerung.”

August 1, 2020Comments are off for this post.

Dr. Penkert

Dr. Horst Penkert ist Arzt im Klinikum rechts der Isar in München.

„munevo DRIVE ist eine neuartige, faszinierende Lösung mit dem Potential, die Mobilität und das tägliche Leben schwerbehinderter Menschen erheblich zu erleichtern.“

Januar 22, 2020Keine Kommentare

Die munevo GmbH erweitert ihr Produktportfolio

Mit der Erweiterung der Elektrorollstuhl Steuerung munevo ARM kannst du deinen Roboterarm mit munevo DRIVE nur mit Kopfbewegungen steuern.

  • Ab sofort werden die Roboterarme Jaco (KINOVA) und iArm (Assistive       Innovations) unterstützt
  • Die Erweiterung munevo ARM ist ab Januar 2020 verfügbar
  • Vertrieb von GlassOuse in Deutschland

Um Menschen mit Behinderungen im alltäglichen Leben besser unterstützen zu können kooperiert die munevo GmbH mit den beiden Herstellern Kinova und Assistive Innovations. Denn beide Unternehmen sind bekannt für die Entwicklung von Roboterarmen als Hilfsmittel für Menschen mit stark eingeschränkter Bewegungsfreiheit.

Das erste Add-On für munevo DRIVE ermöglicht den Nutzern nun die Steuerung von Roboterarmen. Dadurch kannst du ein bisher nicht da gewesenes Maß an Unabhängigkeit und Interaktion mit deinem Umfeld erreichen. Denn von nun an können bestehende und neue Nutzer von munevo DRIVE auch Roboterarme mit Kopfbewegungen bedienen. Demzufolge können Nutzer, die durch eine Krankheit oder Behinderung in der Bewegung ihrer eigenen Arme eingeschränkt sind, können mit dem Roboterarm eine Vielzahl von einfachen und komplexen Bewegungen ausführen. Abgesehen davon ermöglicht der Einsatz eines Roboterarms vielen Menschen mit Behinderung eine Erweiterung des Aktionsradius. Infolgedessen gewinnen Sie an Unabhängigkeit und Freiheit im häuslichen, gesellschaftlichen und beruflichen Leben.

Mit der Erweiterung der Elektrorollstuhl Steuerung munevo ARM können derzeit die Roboterarme iARM von Assistive Innovations und Jaco von Kinova gesteuert werden. Ab Januar 2020 kann diese Erweiterung über autorisierte Fachhändler bezogen werden.

Der Vertrieb von GlassOuse startet in Deutschland 

GlassOuse wird wie eine normale Brille getragen und erkennt mit Hilfe von Sensoren Kopfbewegungen. Das Gerät ersetzt eine klassische Computermaus und ermöglicht die Steuerung von Computern und Smart TVs mit den Betriebssystemen Windows, MacOS, Linux, Chrome OS.

Durch verschiedenes Zubehör und Schalter kann man GlassOuse an die jeweiligen Bedürfnisse von Anwendern individuell anpassen. Klicke hier um mehr über das Produkt zu erfahren.